Aktuelles
20. Mai
Montag…
…hatte
ich meine erste Augen –Operation am rechten Auge in Leer.
Am
13. Juni…
…kommt
das linke Auge dran.
Mein
rechtes Auge…
…sieht
durch ein Fensterglas, das linke Auge durch die entsprechende Brillenstärke.
Nun
müssen…
…sich
beide Augen an die neue Situation gewöhnen.
Aber
es klappt nicht, denn ich sehe alles doppelt.
Sehr
mühsam,
Autofahren
geht gar nicht, Radfahren bedingt, und wenn, dann nur sehr vorsichtig.
Das
hatte ich nicht erwartet.
Mal
sehen, was der Augenarzt nächste Woche sagt…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
12. Mai
Sehr geehrte Damen und
Herren,
mit diesem Aufruf möchten wir
Sie in unseren Vereinen, Kirchengemeinden, in den gemeinnützigen
Organisationen, als ehrenamtlich Engagierte für die gemeinsame ostfriesische
Kampagne "Tied för di -
1 Stunde Zeitgeschenk für Kinder und Jugendliche" gewinnen.
Kinder und Jugendlichen haben
ganz erheblich in den 2 2 Jahren der Corona-Pandemie gelitten und zum Teil
durch die fehlenden sozialen Kontakte große Defizite erfahren müssen.
Mit unserer Kampagne: Tied för di möchten wir diesen
Erfahrungen etwas entgegensetzen. Tied för di soll dazu beitragen, dass Kindern und Jugendlichen
in Ostfriesland gemeinsam Zeit schenken.
Wie kann das aussehen?
·
ein Bolztreff
auf dem Fußballplatz
·
ein Picknick mit
Lagerfeuer und Stockbrot am Sonntag
·
ein Freitagabend
für ein Tischtennisturnier
·
das Kennenlernen
der Jugendfeuerwehr
·
ein Spieletreff
im Gemeindehaus
·
die Natur
entdecken mit den Pfadfindern
·
die Tobe-Kiste
in der Turnhalle
·
die persönliche
Unterstützung/Mitarbeit bei Angeboten oder Projekten der Vereine oder der
Jugendpflege
Das sind nur ein paar
Beispiele. Die Freiwilligenagenturen der Landkreise Aurich, Leer und Wittmund
sowie die Stadt Emden haben eine Ideenaufstellung für die Kampagne entwickelt.
Sie steuern diese Kampagne, die von Tom Bohmfalk
entwickelt wurde. Dort können Sie sich melden, ob als Verein der Unterstützung
für ein Projekt sucht oder eine Idee hat, oder auch, wenn Sie ehrenamtlich
etwas anbieten möchten.
Ihr Ansprechpartner ist
Markus Saathoff-Reents, 04931 - 924205 m.saathoff-reents@kvhs-norden.de
Weitere Informationen finden
Sie unter
oder im beigelegten Flyer -
zum Basteln und Aushängen.
Wir freuen uns auf
Unterstützungen, Ideen und Informationen.
„Tied
för di“ ist eine Kampagne, zu der in ganz
Ostfriesland die Landräte der Kreise Aurich, Leer, Wittmund, der
Oberbürgermeister der Stadt Emden sowie der Präsident der Ostfriesischen
Landschaft Rico Mecklenburg, als Schirmherr und der Vorstandsvorsitzende der
Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse aufrufen.
Mit freundlichem Gruß
i.V.
Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleitung
Generationenübergreifende
Dienste und Engagementprojekte
Tel. 04931-924205
Fax 04931/924104
Folgen Sie uns auf...
Instagram: freiwilligenagentur_lk_aurich
Facebook: FreiwilligenagenturLkAurich
und
E-Mail: m.saathoff-reents@kvhs-norden.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
9. Mai
Norden, 09.05.2022.
Sehr geehrte Vereine und Institutionen,
bezugnehmend auf unser Konzept „Norden bewegt sich“ möchten
wir Sie gerne zu einer
Informationstermin einladen:
Dienstag, 24. Mai 2022, 19 Uhr,
Hotel Reichshof Norden.
Wir möchten in diesem Termin mit Ihnen gemeinsam die
unterschiedlichen Angebote
zusammenfassen und den Zeitplan konkretisieren.
Sollten Sie selber verhindert sein, wäre toll, wenn Sie
einen Vertreter schicken könnten oder mir
vorab zu kommen lassen, was genau sie planen.
Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich melden sich unter:
ilka.loehr@online.de für den Termin
anzumelden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse haben dabei
zu sein, um mit uns ein buntes
Wochenende zu gestalten und zu zeigen, wie vielseitig und
bunt Norden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstandsteam des WFN
i.A. Ilka Löhr
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5. Mai
Was für eine…
…glückliche
Zeit für die Pferde.
Besonders
früh…
…hat
in diesem Jahr die Weidesaison begonnen.
Täglich…
…dürfen
sie ein paar Stunden grasen, bevor es am späten Nachmittag
wieder
in die Box geht.
Entsprechend
dankbar und zufrieden verhalten sie sich.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1. Mai
Gestern…
…hat
Caro Tachier abgeholt, um mit ihm unter Anleitung
einer Trainerin A zu reiten.
Tachier…
…liebt
es, unterwegs zu sein und obwohl er die Reitanlage noch nie gesehen hat, war er
total relaxt.
Gehorsam…
…lief
er unter dem Sattel und reagierte feinfühlig auf die Hilfen.
Im
Herbst…
…nimmt
Caro mit ihm an einem Trainer C Lehrgang teil.
Caro
ist glücklich,
und
ich bin mächtig stolz auf beide.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
30. April
Auf dem Gestüt Leybucht,…
…in
Leybuchtpolder, Störtebeker
Riede 40, findet morgen eine große
Hengstschau
ab 14 Uhr statt.
Bei
der 40. Hengstschau…
…werden
Welsh A - und Welsh B – Hengste vorgestellt.
Die
Tiere…
…werden
unter dem Sattel oder vor der Kutsche präsentiert.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
27. April
Die Maskenpflicht…
…ist
aufgehoben worden, trotzdem ist weiterhin große Vorsicht bei Kontakten in
Innenräumen
angebracht.
Heute…
…wurde
mir von einer Freundin mitgeteilt, dass sie sich mit Corona angesteckt hat.
Nicht
mal…
…eine
Impfung schützt vor diesem gefährlichen Virus.
Seid
vorsichtig,…
…und
bleibt gesund!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
24. April
Meine…
…neue
Sport – Leidenschaft ist Inliner fahren.
Das
wollte ich…
…schon
immer, aber die Zeit ließ es nicht zu.
In
der letzten…
…Woche
habe ich mir welche gekauft.
Morgens…
…nach
dem Frühstück geht es los – auf dem Fuß – Radweg an der Itzendorferstraße
entlang
– heute bis zum Deich und zurück.
Gut
geschützt…
…an
den Gelenken und mit meinem Reithelm auf dem Kopf,
fühle ich mich recht sicher.
Der
hat schon…
…etliche
Stürze von meinem Pferd ohne Beschädigungen mitgemacht.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
22. April
Nie habe ich…
…meine
Pferde mit Leckerlies belohnt.
Damit
Lucy…
…beim
Aufsteigen stehen bleibt, habe ich es mit einer Belohnung versucht.
Und
was ….
…passiert?
Sie
bleibt…
…doch
tatsächlich stehen und bettelt nach mehr.
Nun…
…wird
sich zeigen, ob das auf Dauer so bleibt…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
20. April
Die Mitgliedsvereine und die
Kreis- und Bezirksverbände des Pferdesportverbandes Weser- Ems e.V.,
Meldestellen und Turnierfachleute
Betreff: Anpassung
der Besonderen Bestimmungen, Gebührenordnung & Richtlinien für
Turnierfachleute - Beschluss der Kommissionssitzung vom 01. April 2022
Sehr geehrte Damen und
Herren,
unter dem folgenden Link finden
Sie aktuelle Nachrichten zum oben genannten Thema:
Mit besten Grüßen
Jörg Maier
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::..
17. April
Wünsche allen…
…ein
ganz frohes Osterfest.
Die
Natur…
…sprießt,
blüht und zeigt sich von der besten Seite.
Die
Pferde…
…dürfen
schon jetzt kurz auf die Weide. Das ist natürlich toll, denn die Pferde sind
entspannter.
Lucy
macht…
…schon
seit längerem große Probleme beim Aufsteigen – sie bleibt einfach nicht stehen.
Unmöglich…
…so
in den Sattel zu steigen.
Gestern…
…bitte
ich einen erfahrenen Pferdebesitzer aus unserem Stall, Lucy festzuhalten.
Lucy
wehrt sich…
…massiv,
bleib dann aber ergeben stehen, somit konnte Janna in Ruhe aufsteigen.
Unter
dem Sattel…
…läuft
Lucy prima.
Nach
der Stunde…
…üben
wir noch einmal aufsteigen.
Lucy
…
…hat
es begriffen.
Mir
fällt…
…ein
Stein vom Herzen.
Ein
herzliches Dankeschön…
…an
Achim und Janna!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5. April
Die Bootssaison…
…beginnt
in diesem Jahr bereits am 9. April.
Das
ist für mich…
…nicht
zu schaffen, zumal der Unterbodenschutz bei ca. 20 Grad gestrichen sollte.
Am
11. April…
…beginnen
die Osterferien in NRW.
Mein
einziger Wunsch:
Möge
der Krieg in der Ukraine ein Ende finden…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
31. März
Morgen…
…beginnt
die Campingsaison auf Norderney.
Nach
zwei Jahren…
…herrscht
endlich wieder eine gewisse Normalität für Urlauber und für Vermieter.
Mein…
…kleines
Paradies vor der Haustür werde ich so oft wie möglich nutzen.
Kurze
Wege…
…zuverlässige
Fähren, mobil mit dem Fahrrad – Norderney ist immer ein Aufenthalt wert.
Es
ist einfach wunderbar…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
27. März
Der Landkreis Aurich…
…will
mit Müllfahrzeugen Funklöcher aufspüren. Darauf hat sich die Politik im
Wirtschaftsausschuss jetzt geeinigt.
Entsprechende…
…Signalboxen
werden einfach an den Zigarettenanzünder der Fahrzeuge geklemmt, um die Stärke der
Netzabdeckungen
zu
messen.
Alle
Viertelstunde…
…wird
das Ergebnis festgehalten.
Die
Müllfahrzeuge…
…kommen
deshalb in Frage, weil sie in jeden Winkel des Kreisgebietes fahren.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
22. März
Der Dümmer,
Niedersachsens
zweitgrößter Binnensee, wird mit der Auszeichnung „Lebendiger See des Jahres
20222 gewürdigt.
Der
1300 Hektar…
…große,
aber nur 1,40 Meter tiefe See sei ein „gelungenes Beispiel engagierten
Naturschutzes“, teilte die Stiftung Global Nature Fund
in
Radolfzell mit.
Der
zwischen Osnabrück…
…und
Oldenburg gelegene See sei ein „Hotspot der Artenvielfalt“.
Vor
allem…
…seltene
Vögel fühlen sich in und an dem Gewässer wohl.
Der
Dümmer…
…sei
mit den Ökosystemen in seiner Umgebung kleinräumig einzigartig vernetzt.
Dies
sei der Grund,
weshalb
besonders viele und zum Teil äußerst bedrohte Vogelarten rund um den Dümmer
leben.
Knäk-
und Löffelenten, das Blaukelchen…
…Bekassine,
Uferschnepfe, Kiebitze, Rotschenkel und den großen Brachvogel, sowie das
seltene Tüpfelsumpfhuhn sind
schon
gesehen worden.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
16. März
Wegen der hohen…
…Benzinpreise
hat ein Kellner in Frankreich sich kurzerhand entschlossen, mit dem Pferd statt
mit dem Auto
zur
Arbeit zu pendeln.
Zumindest…
…einmal
pro Woche wolle er die 15 Kilometer Strecke zurücklegen.
Das
dauert…
…zwar
eine Stunde statt 10 Minuten, mache aber mehr Spaß, schone die Umwelt und sein Portemonaie.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::….
14. März
Die schweren Stürme…
…der
vergangenen Wochen haben auf den Inseln viele Schäden hinterlassen.
Weggespülte
…
…Strände,
fehlende Strandaufgänge und jede Menge Unrat sorgen nicht nur für einen hohen
Arbeitsaufwand,
sondern sind auch mit hohen Kosten verbunden.
Die
können …
…die
Inselgemeinden nicht alleine stemmen und hoffen auf Unterstützung vom Land.
Ende
März…
…will
das Umweltministerium mit den Inseln auf einer Konferenz beraten.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
12. März
Niedersachsen…
…unterstützt
die Sportvereine in der Corona – Pandemie mit weiteren 1,2 Millionen Euro.
Das
Geld…
…diene
dazu, die Menschen zum Sporttreiben im Verein zu ermutigen.
Einige…
…der
rund 9300 Vereine im Land hatten viele Mitglieder verloren und somit
finanzielle Einbußen erlitten.
Bereits
im Sommer 2020…
…hatte
das Land sieben Millionen Euro zur Rettung der Sportvereine zur Verfügung
gestellt.
Knapp
5,4 Millionen Euro…
…wurden
inzwischen ausgezahlt.
Die
neue Finanzspritze…
…soll
jetzt unter anderem die Ausbildung von Trainern, den Kauf von Material sowie
die Schaffung
von
Outdoor- und Trendsportarten erleichtern.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
06. März
Und plötzlich…
…ist
die Welt eine andere geworden.
Meine
Ferienwohnung…
…
„Sonnenlicht“ werde ich dem Landkreis Aurich anbieten für die Unterbringung von
Flüchtlingen.
Am
Donnerstag…
…war
ich bei Ikea, leider waren viele Regale leer. Lieferengpässe, bedingt durch die
Auswirkungen der Pandemie, sind ungewohnt.
Nun
denn,…
…
Regale, Tische, sowie nützliche Kleinigkeiten konnte ich mitnehmen.
Ende
…
…der
nächsten Woche werde ich fertig sein.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
28. Februar
Mein PC…
…ist
wieder in Ordnung…
27. Februar
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
21. Februar
Das Bild…
…
„Pfoten im Schnee“, sollte nicht sein, sondern ein anderes.
Ein
HP…
…zu
pflegen ist nicht so einfach, besonders wenn es Veränderungen gibt.
Irgendwann…
…lässt
man dann frustriert alles liegen, und versucht es ein anderes Mal…
19. Februar
Stürmischer…
…geht
es fast nicht mehr.
Die
Kunststoffblenden…
…an
meinem Haus flattern an einigen Stellen im Wind und verabschieden sich so
langsam.
Eine
Zaunpalette…
…im
Innenhof öffnet den Vorgarten zu meinem Nachbarn.
Das
Holz…
…ist
in den 30 Jahren morsch geworden und die Schrauben brechen aus.
Es
gibt Arbeit…
…für
die Sturmversicherung, die mir gestern per Email mitteilte, dass das Büro heute
geöffnet ist…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
18. Februar
Am kommenden…
…Montag
wird der Abriss der Reithalle in Bargebur
einschließlich der Stallungen, vorbereitet.
Die
Stadt…
…plant
den Bau einer neuen Halle.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
17. Februar
Über ganz…
…Norddeutschland
zieht ein Orkan mit Windgeschwindigkeiten bis 140 km/h.
Der
Fährbetrieb…
…zu
den Inseln ist heute eingestellt worden und die Schulen geschlossen.
Heute
genau…
…vor
60 Jahren wütete die größte Sturmflut, die es jemals in Deutschland gegeben
hat.
Daran…
…erinnere
ich mich noch sehr gut.
Mein
Vater…
…öffnete
die Scheunentore, damit der Wind durchwehen konnte.
Das
Dach…
…unseres
Gulfhofes war schwer beschädigt.
Ein
Ahorn,
mit
einem Umfang von 140 cm knickte wie ein Streichholz um.
Aber
die Eschen,
die
man früher sehr nahe am Hof gepflanzt hatte, hielten stand und stehen noch
heute.
In
Pilsum…
…brach
der Deich…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
16. Februar
Buschreiterlizenz des
CDV beim Ammerländer Reitclub
mit Merle Wewer vom 27-29.08.21
30.06.2021
Es geht um die Gewöhnung an das
Gelände, Ausrüstung und Vorbereitung, Überwinden verschiedener
Geländehindernisse, Training- und Prüfungsplanung sowie Ausgleichssport und
Theorie mit abschließender Prüfung am Ende.
Der Lehrgang richtet sich an alle
Altersklassen. Ihr solltet sicher in allen Grundgangarten im Gelände unterwegs
sein und bereits Springerfahrung mitbringen.
Weitere Informationen gibt es direkt
auf der Seite des CDV.
Anmeldungen an mwewer@gmx.de
Anm.:
Ich werde mich anmelden, wer kommt mit?
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
15. Februar
Wir gratulieren…
…ganz
herzlich Ann – Britt, die in Warendorf mit ihrem Pferd „Rialto
B“ das Reitabzeichen Klasse 4 bestanden hat.
Wer…
…sich
so fleißig und beständig fortbildet, sollte irgendwann auch die Trainer –
Lizenz machen.
Nur
auf diesem Wege…
…besteht
die Möglichkeit, das erlernte Wissen an dem Nachwuchs weiter zu geben.
Weiter
so, Ann – Britt!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
14. Februar
Gestern…
…hatte
ich Besuch von Caro und Neele.
Die
schönen Erinnerungen…
…über
viele gemeinsame Erlebnisse motivieren mich, endlich mal unsere
Vereinsgeschichte nieder zu schreiben.
Es
gibt eine Unmenge…
…von
Fotos, Videos und Zeitungsausschnitte, die ich aufbewahrt habe. Alles soll
zugänglich sein über einen extra Link dieser HP.
Und
wenn…
…ihr
eure Erlebnisse mir schicken würdet, wäre das natürlich toll.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
02. Februar
Ab 2023: Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde
„Jetzt mit Grundimmunisierung beginnen“
Die Deutsche Reiterliche
Vereinigung (FN) hat eine Herpes-Impflicht
beschlossen. Ab Januar 2023 müssen alle Turnierpferde in Deutschland gegen das Equine Herpesvirus EHV-1 geimpft sein. Das PM-Forum
hat mit Dr. Henrike Lagershausen, Leiterin der
FN-Abteilung Veterinärmedizin, über die Hintergründe gesprochen und darüber,
warum es wichtig ist, bereits jetzt mit der Grundimmunisierung zu beginnen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
11. Januar
Moin mitnanne'
Ein ganz
besonderes Projekt möchten wir euch vorstellen, euch ans Herz legen,
um den
Nachwuchs zu stärken, Kinder wieder in die Bewegung und somit in die
Vereine zu
bringen!
Ein Projekt,
welches sich an euch und zunächst an Kinder im Grundschulalter
richtet.
YOLO
een
Schnüsterkort vör uns „lüttje Lü“!
YOLO
bietet dem
Kind die Möglichkeit, eure Sportangebote, in euren Vereinen
auszuprobieren!
Eure
Angebote finden sich gebündelt in einem Heft.
Das hat den
Vorteil, dass das Kind, sowie Mama und Papa, alle Angebote auf
einen Blick
erfassen können.
Kein Suchen
im Internet, kein Durchstöbern der Homepage, und
„schnupperversichert“ ist das Kind über den KSB
Aurich.
In sechs
Monaten, kann das Kind so viele Angebote ausprobieren, wie es möchte.
Die YOLO Schnüsterkort bietet
zudem den Reiz, des Sammelns!
Teilnahmepunkte
sammeln und sich die Chance auf einen Preis „erschnuppern“!
Je nachdem,
wie engagiert
ein Kind war,
gewinnt es eine
Mitgliedschaft
in seinem Wunschverein,
oder ggf. kleine Sachpreise.
Das Auswerten
des Heftes übernimmt der KSB Aurich als Veranstalter.
Für euch
kostenfrei, bis auf die Bereitschaft, sich dem Projekt anzuschließen,
dabei zu sein und Mitglieder gewinnen!
Neugierig
geworden? Dann sei bei unserer Vorstellung dabei:
Online am Donnerstag, den
13.01.22
um 20:00 Uhr
oder
Online am Dienstag, den
18.01.22
um 19:00
Uhr
Dauer ca. 30 Minuten!
Eine "Plattform", zu
der man nur JA sagen kann!
Anmeldungen
unter Info@ ksb-aurich.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1. Januar
2022
Wünsche…
…allen
ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022.
Vielen
Dank…
…für
die vielen Nachrichten von euch im Dezember. Bei allen konnte ich mich
persönlich bedanken.
Für
die schönen Bilder…
…von
Niki und Molli per
Post, möchte ich mich bei dir, liebe Kea, auf diesem Wege bedanken.
Leider habe ich keine aktuelle Telefonnummer und Emailadresse mehr von dir.
Sara…
…aus
Remscheid hat mir ein Video geschickt. Sie springt jetzt mit einem Schulpferd
über Cavaletti.
Und
so sind…
…viele,
die bei mir in den Ferien reiten gelernt haben, dabei geblieben, entweder auf
einem Schulpferd, oder mit einem eigenen Pferd, und erfreuen mich immer wieder
mit Fotos oder Videos über WatsApp.
Ihr
könnt…
…euch
sicher vorstellen, wie sehr ich mich über eure Nachrichten freue. Die Früchte,
die ich gesät habe, darf ich nun ernten.
Corona…
…hat
viele Freizeitaktivitäten eingeschränkt, bzw. eine Teilnahme unmöglich gemacht.
Der
Reitsport…
…wurde
– mit Ausnahme von Großveranstaltungen – privat nicht wesentlich eingeschränkt.
„Wie
gut, dass ich…
…meine
Pferde habe“, dachte ich oft.
Als
Rentner/In…
…darf
man nicht zu viel Freizeit haben.
Für
dieses Jahr…
…wünsche
ich mir, öfters mit Lucy und Tachier unterwegs zu
sein..
Zum
Beispiel…
…ins
Gelände nach Ihlow, nach Norderney, Vechta, oder in
andere Hallen zum Springunterricht zu fahren.
Mal
sehen, was von meinen Vorsätzen wird…