Aktuelles
11. Dezember
RTC Springfestival
Das große Springturnier findet vom 13. - 15. Dezember mit
internationaler Beteiligung von Pferden und Reitern statt.
Highlights:
- 3. Ostfriesisches Hallenderby mit Geländehindernissen
- Ehrungen des PSVWE Achter Teams
- Weihnachtliche After Jump Party
- Großer Preis von Timmel
Eintritt das ganze Wochenende frei!
Weitere Informationen zur Ausschreibung und Zeiteinteilung finden Sie hier.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
9. Dezember
In Kooperation mit dem PSVWE bietet der KRV Leer und der BVO auf
dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
eine Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport an!
Ina Tapken –
Lehrbeauftragte des PSVWE – kommt zum
Thema:
„ APO 2020 – Was ist neu? Pferde- und Reitführerschein“
Hier
werden die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Pferde erläutert und die
Teilnehmer lernen, diese zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren.
Weiterhin
deckt dieser Pferdeführerschein die Themenfelder Haltung, Fütterung und
Gesundheit ab. Die praktischen Übungen zum Führen auf Reitanlagen und in
Situationen aus dem öffentlichen Raum ergänzen die Theorie.
Der
Pferdeführerschein Umgang ist ab dem 01.01.2020, anstelle des Basispass
Pferdekunde, die Voraussetzung für Abzeichenprüfungen
ab Klasse 5 (beim Westernreiten ab Klasse 4).
Die
Teilnehmer erlernen hier das Einmaleins des Reitens: Der Pferdeführerschein
Reiten gilt als Kompetenznachweis für das sichere Reiten und Ausreiten.
Er ist vor allem für Reiter interessant, die gerne mit ihrem Pferd ins
Gelände gehen.
ACHTUNG: WER ALS
TRAINER DIESE FÜHRERSCHEINE IM RAHMEN EINER ABZEICHENPRÜFUNG UNTERRICHEN MÖCHTE
BRAUCHT ZWINGEND DEN NACHWEIS EINER TEILNAHME AN EINER
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG WIE DIESE!!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
8. Dezember
Die beiden
Kaltblutpferde…
….Max
und Moritz haben ihren ersten Auftritt beim gestrigen Krippenspiel hervorragend
gemeistert.
Obwohl…
…sie
direkt aus dem Stall verladen wurden, waren sie außerordentlich gehorsam
und voller Aufmerksamkeit dabei.
Nur bei den Schafen….
…waren
sie etwas nervös – haben sich aber beim mehrmaligem Vorbeilaufen schnell daran
gewöhnt.
„Mehrens“, ist eine…
…französische
Rasse und bekannt als besonders ruhige Fahrpferde.
Nun kann ich…
…die
nächsten Aufführungen – vielleicht auch der nächsten Jahre – entspannt entgegen
sehen, und bin dankbar über eine große Verantwortung weniger…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
7. Dezember
Heute findet wieder…
…“Dat
lebenning Krippenspeel“
statt.
Zum ersten Mal…
…werde
ich nicht mit meinen Pferden dabei sein.
Statt dessen…
…hat
sich Hans mit seinen Kutschpferden bereit erklärt, daran teilzunehmen.
Dafür werde ich…
…beim
Führen mithelfen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
6. Dezember
Löcher in Leder…
…zu
stanzen ist mit einer herkömmlichen Lochzange ziemlich schwierig.
Neuerdings…
…hilft
mir dabei die Bohrmaschine mit einem Holzbohrer.
Somit…
…sind
saubere Löcher in Trensen und vor allem Steigbügelriemen kein Problem mehr….
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5. Dezember
Zum Boden…
…Jahres
gekürt wurde das Watt, also der Boden des Wattenmeeres.
Dafür sorgte…
…ein
Kommission für Bodenschutz beim Umweltbundesamt in Berlin.
Wattböden…
…gelten
als wahre Schätze der Natur und bieten seltenen Arten einzigartige Lebensräume
und somit von einem hohen Nutzen für die Ökologie.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
3. Dezember
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
2. Dezember
In unserer Stadt…
…gibt
es Bäume vieler Sorten, die Plätze verschönern, Straßen säumen oder Gebäude und
Grundstücke umrahmen.
Das Baumkataster…
…der
Stadt umfasst derzeit 13 000 Bäume.
Diese…
…müssen
kontrolliert und gepflegt werden.
Aktuell …
…für
die Baumkontrolle steht ein Vollzeitarbeiter zur Verfügung. Zu wenig, um diesen
Bestand zu kontrollieren.
Kommunen…
…sind
verpflichtet, regelmäßig die Bäume auf ihre Verkehrssicherheit zu
kontrollieren.
Auch die Kastanie…
…in
meinem Garten hat die Stadt unter die Baumschutzsatzung gestellt.
Für die Sicherheit…
…werde
ich selber sorgen…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1. Dezember
Wünsche
allen eine besinnliche Adventszeit
Wenn…
…die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende neigt, beginnt für uns die Adventszeit.
Im
Jahr 1839…
…ließ ein Hamburger Theologe einen Adventskranz in einer
Kindereinrichtung in Hamburg aufhängen und gründete diesen beliebten Brauch in
ganz Deutschland.
Das
Licht der Kerzen…
…bringt Stille und
Zeit zum Nachdenken,
„Advent“…
…bedeutet Ankunft Christi.
Wir
sind…
…mit dieser Zeit aufgewachsen und lieben unsere Tradition.
Trotzdem…
…sollten wir nicht den religiösen Sinn vergessen, der uns in
vielen Lebenssituationen Halt gibt…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
30. November
Hunderte
Demonstranten…
…gingen
gestern für den Klimaschutz einen gemeinsamen Weg durch Norden.
Was die Regierung…
…versäumt,
muss der Bürger als Steuerzahler ausbaden.
Schon lange…
…ist
das Maß voll.
Es ist unsere Jugend,
es
sind unsere Landwirte, es sind die Arbeitnehmer, deren Arbeitsplätze gefährdet
sind – alle kämpfen für ein gemeinsames Ziel.
Wir wissen doch alle,
dass
die Ressourcen begrenzt sind, wir wollen, dass die nächste Generation
angemessene Bedingungen hat, denn nur eine gesunde Erde kann auch gesunde
Lebewesen produzieren.
Ich
habe mir das Buch von Carola Rackete gekauft:
„Handeln – statt
Hoffen“
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
29. November
Heute findet…
…die
Demonstration „Friday for future“ auch in Norden statt.
Treffpunkt…
…ist
um 13.30 Uhr am Fräuleinshof.
Von da aus…
…geht
es dann durch die Innenstadt.
Wie soll…
…das
nur werden mit unserem Klima? Die Lage
ist bedrohlicher denn je laut den wissenschaftlichen Untersuchungen.
Sogar…
…das
Internet trägt seinen Teil dazu bei, wie gestern im Fernsehen berichtet wurde…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
28. November
Pferde,
die
einen Stallwechsel hinter sich haben, reagieren auf eine ganz speziell
individuelle Art und Weise.
Fee, zum Beispiel…
…blieb
plötzlich beim Aufsteigen nicht mehr stehen, sondern lief rückwärts.
Ich lasse sie…
…festhalten
– aber es wird noch schlimmer.
Regelmäßig…
…longiere
ich sie, oder führe sie zusammen mit Tachier im
Schritt.
Aber auch immer
wieder…
…halten,
die Steigbügel mit meinem Gewicht beschweren – aber nicht aufsteigen.
Gestern…
…blieb
sie zum ersten Mal ruhig stehen, ohne rückwärts zu laufen.
Ein kleiner
Lichtblick,…
…trotzdem
mit viel Geduld weiter arbeiten….
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
26. November
„Lucy“…
…wird
so laut Equidenpass geschrieben, ist eine sehr ruhige
und coole Partnerin.
Als solche…
…wurde
sie mir auch empfohlen.
Inzwischen …
…bin
ich ihre vierte Besitzerin – und hoffentlich die Letzte.
Heute …
…werde
ich sie zum ersten Mal mit den anderen auf den Platz bringen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
25. November
Viele waren
eingeladen…
…wenige
sind gekommen, um sich über das Thema: „Freibad in Norddeich“ Gedanken zu
machen.
Ein Gutachter…
…
– beauftragt von der Stadt Norden – ist zu dem Ergebnis gekommen, dass das
jetzige Freibad so große Schäden aufweist, die nicht reparabel sind.
Es sollte kleineres,…
…aber
beheizbares Schwimmbecken sein, damit ein tideunabhängiges Baden möglich ist.
Auch eine
Strandsauna…
…könnte
die Attraktivität von Norddeich erhöhen.
Im Januar…
…findet
eine nächste Zusammenkunft in der „Alten Schule“ statt.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
25. November
Es war Liebe…
…auf
den ersten Blick – zwischen der Ponystute „Lucie“ und mir, als ich sie heute
Morgen in Leybuchtpolder besuchte.
Sie ist…
…sieben
Jahre alt, geritten und longiert, und seit 14 Tagen von ihrem Hengstfohlen
abgesetzt worden.
Ihr Charakter:
Außerordentlich
lieb und kann auch von Kindern geritten werden.
Und das gerade…
…brauche
ich dringend in Norddeich.
Die Schimmelstute…
…ist
ein G – Pony und kann somit auch von mir geritten werden.
Morgen…
…kommt
sie nach Norddeich.
Bild
folgt.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
21. November
Seit gestern…
…habe
ich die neue APO 2020, die ab Januar gültig ist.
Zwar sind die…
…Stationsprüfungen
ab den Reitabzeichen 5 nicht neu, aber sie wurden ergänzt.
Zum Beispiel beim RA
5:
1.
Prüfungsgespräch
(Reflexion des eigenen Reitens), Reitlehre, Skala der Ausbildung
2.
Einstieg
in den Turniersport, reiterliches Verhalten im Gelände
3.
Unfallverhütung
4.
Bodenarbeit
RA 4:
1.
Prüfungsgespräch
(Reflexion des eigenen Reitens), Reitlehre, Skala der Ausbildung
2.
Fitness
des Reiters
3.
Grundausrüstung
eines Reitpferdes
RA 3:
1.
Prüfungsgespräch
(Reflexion des eigenen Reitens), Reitlehre, Skala der Ausbildung
2.
Verhaltens
– und Ehrenkodex im Pferdesport
3.
Trainingslehre
(Kondition, Koordination)
Die
praktischen Bedingungen, sowie die Dispensregelungen sind gleich geblieben.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
20. November
Die digitalen Medien…
…sind
empfindlich.
Obwohl …
…ich
mein neues Taschenhandy erst zwei Jahre habe, gab es jetzt den Geist auf.
Nichts ging mehr.
Die Simkarte…
…war
defekt. Nicht mal eine Kopie aller Kontakte konnten auf das neue Handy
übertragen werden.
Sechs Tage lang…
…war
ich nicht unter der 0162 – 1821977 zu erreichen.
Seit gestern…
…ist
alles wieder in Ordnung – und – ich fühle mich wieder vernetzt.
Schlimm, aber auch
bedrohlich,
die
unglaubliche Abhängigkeit – gepaart mit einer großen Sicherheit - von den digitalen Medien…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
15. November
Mein letzter Beitrag…
…sollte
nicht traurig klingen.
Damit…
…wollte
ich mich nur rechtfertigen, dass leider die Abstände meiner Beiträge immer
größer werden.
Lux…
…ist
nach einer schweren Prellung wieder gesund. Er hat lange gelahmt, aber nun
spielt er wieder mit Picasso.
Tachier…
…hat
einen neuen Vielseitigkeitssattel bekommen. Nun warte ich allerdings noch auf
einen neuen Dressursattel für ihn.
Mein Pferdeleben…
…geht
weiter….
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
11. November
Es ist still…
…geworden
um uns.
Vereinsneuigkeiten…
…gibt
es keine.
Die Auflösung…
…
des Reitbetriebes braucht Zeit.
Schwer…
…kann
ich mich von allem trennen. Vielleicht wird ja doch so manches noch gebraucht.
Und so…
…versuche
ich systematisch alles zu ordnen und so unterzubringen, dass die Gegenstände
trocken durch den Winter kommen.
Nützlich…
…dabei
sind die vielen Abfalltonnen für die Einschlaghülsen, Bahnbuchstaben und
diverse andere Dinge.
Ich lasse…
…mit
Zeit, denn davon habe ich jetzt jede Menge…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
8. November
Moin zusammen,
die Sportregion Ostfriesland bietet im November noch zwei
interessante Lehrgänge an und es gibt noch frei Plätze …
2\44\10389 – Abwechslungsreiche Ideen für
eine moderne Sportstunde im Verein
Wann: Samstag, 16.11.19, 9.00 – 13.00 Uhr
Wo: Sportschule Ostfriesland, Stikelkamer
Str. 33, 26835 Hesel
Inhalte:
In diesem Lehrgang gibt es einen Mix aus Parkour,
Gleichgewichtsspielen und Kämpfen und Raufen, der für Kinder und Jugendliche
aller Altersklassen und Sportarten gleichermaßen interessant ist.
Referentin: Stephanie Stöcker
Anerkennung: 5 LE zur Lizenzverlängerung ÜL-C
Kosten: € 15,00
Anmeldung:
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/angebot/kurs/detail/10389/
2\44\10666
– Frisbee – the spirit of ultimate
Wann: Donnerstag, 21.11.19, 18.00 – 21.00 Uhr
Wo: Sportschule Ostfriesland, Stikelkamer
Str. 33, 26835 Hesel
Inhalte:
Im Rahmen der Fortbildung werden vielfältige Übungen, Wettkämpfe
und Spielformen vorgestellt, die sehr variabel eingesetzt werden können. Nicht
zu kurz kommen dabei grundlegende Wurf- und Fangtechniken, sowie
“Ultimate-Frisbee” als die bekannteste Variante der Sportart. Sie eignet sich
hervorragend für den Schul- und Vereinssport und ist für alle Altersgruppen und
gerade gemischte Gruppen gut umzusetzen.
Referent: Hartmut Janßen
Anerkennung: 4 LE zur Lizenzverlängerung ÜL-C
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/angebot/kurs/detail/10666/
Sobald mir die Anmeldung vorliegt erhaltet ihr eine
Anmeldebestätigung.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehe ich gerne zur
Verfügung.
Sportliche Grüße
Tomke
KreisSportBund Leer
e.V.
i.A. Tomke Schulte
Sportreferentin Bildung
Sportregion Ostfriesland
Tel.:
04950 - 990893
Fax: 04950 – 9955868
eMail: tomke.schulte@ksb-leer.de
Homepage: www.ksb-leer.de
Bürozeiten:
dienstags und donnerstags von 9:00 bis 15:00 Uhr
Weitere Termine gerne nach Absprache!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5. November
Wir, als
Pferdesportgemeinschaft Norddeich, …
…haben
vom SPD - Ortsverein Norddeich, folgende Einladung erhalten:
„Seeseitiges Freibad
in Norddeich“
Sehr
geehrte Damen und Herren,
wie
sie über die Presse verfolgen konnten, soll überprüft werden, ob das
vorhandene, seit Jahren geschlossene Freibad, noch gerettet werden kann. Es
wurde nach Auskunft des Kurdirektors ein Gutachten in Auftrag gegeben.
Es
gab Versuche, auch einen eigenen Verein zum Erhalt des Freibades zu gründen.
Wir
möchten gerne mit Ihnen das Gespräch suchen,
-
Ob
nach Ihren Erkenntnissen das Interesse an einem seeseitigen Freibad ungebrochen
vorhanden ist und
-
welche
konkreten Möglichkeiten es gibt, einen verbindlichen Beschluss vom Rat der
Stadt hierzu zu erhalten.
Wir
schlagen daher ein gemeinsames Treffen:
Am
Donnerstag, dem 21. November 2019 in der Norddeicher Begegnungsstätte um 19 Uhr vor.
Anm.: Manchmal müssen
Bürger sich dafür einsetzen, dass bestimmte Objekte – speziell für den
Fremdenverkehr, aber auch für Einheimische – beim Rat der Stadt Norden
durchgesetzt werden.
An
diesem Termin werde ich dabei sein…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
3. November
Der kleine Picasso…
…hat
sich zu einem idealen Kinderreitpony entwickelt.
Egal…
…wo
er geritten wird, er ist immer voll bei der Sache und absolut gehorsam.
Gestern…
…haben
wir zum ersten Mal mit ihm und seiner kleinen dreijährigen Reiterin einen
kurzen Ausritt gemacht ohne ein anderes Begleitpferd.
Wasserpfützen…
…mag
er nicht, die umgeht er.
Aber….
…das
ist schließlich das kleinste Problem…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1. November
Seit gestern…
…finden
vier Tage Spitzenreitsport in der EWE – Arena Oldenburg statt.
Der
Turnierveranstalter…
…Escon Marketing und der Turniersponsor Agravis
- Cup setzen auf die bekannte Reitsportszene bis zur schweren Klasse.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
30. Oktober
Am 3. November…
…bietet
der PSV Krummhörn nachmittags einen Springlehrgang an.
Es sind noch…
…Plätze
frei.
Anmeldungen …
…unter
der 0151 - 11590416
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
29. Oktober
Gestern…
…habe
ich mir ein Pferd in Großheide angesehen.
Allerdings…
…nur
aus der Ferne.
Zu dem Termin…
…ist
der Besitzer erst gar nicht gekommen – und hat auch nicht abgesagt.
Ich rufe ihn an…
…auf
seinem Handy – er war erreichbar.
Ehrliche Worte…
…musste
er sich anhören: So geht es nicht!
Als ich mir…
…die
braune Stute auf der Weide näher ansehen will, läuft sie weg.
Ärgerlich…
…fahre
ich wieder nach Hause.
Am Abend…
…dann
noch ein langes Telefongespräch mit dem Züchter, der über Ebay sein Pferd zum
Verkauf anbietet.
Dabei stelle ich
fest,
dass
bei manchen Menschen Wunsch und Wirklichkeit sehr weit auseinander liegen.
Nichts
für mich…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
27. Oktober
"Reitlehre einmal ganz
anders - Niveau Kl. A und L" – Lizenzverlängerungsseminar bei Gudrun Hofinga
"Reitlehre einmal ganz anders - Niveau Kl. A und L"
– Lizenzverlängerungsseminar bei Gudrun Hofinga, u.a. internationale Richterin
der paralympischen Dressur, am 01.12.19 auf der
Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Tammingaburg
"Besprochen wird, wie Dressurlektionen der Kl. A und L
entwickelt und sinnvoll aufeinander aufgebaut werden, um einen möglichst hohen
gymnastischen Wert zu erzielen. Zudem wird analysiert, welcher Trainingszustand
für welche Lektionen vorhanden sein muss und wie man die Ursachen für
verschiedene möglicherweise aufkommende Probleme erkennt und möglichst
stressfrei behebt".
Alle interessierten Reiter, Richter, Trainer und
Pferdefreunde sind herzlich willkommen. Für dieses Seminar werden 5 LE
zur Übungsleiterlizenz anerkannt.
Das Seminar findet am 01.12.2019 um 14:00 Uhr bis ca.
19:30 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort ist der Reit- und Fahrverein Tammingaburg.
Jägerstraße 2, 26847 Detern
Die Kosten belaufen sich auf 25 € pro Person. Im Preis
enthalten ist ein Kalt- oder Heißgetränk für jeden Seminarteilnehmer.
Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, wird um eine
Anmeldung und die Zahlung der Teilnehmergebühren bis zum 24.11.2019 gebeten.
Anmeldungen per SMS, WhatsApp oder Email an:
Katrin Hagemann
0176/63403933
Überweisungen an:
Reit- und Fahrverein Tammingaburg
IBAN: DE 39285500000008956252
Verwendungszweck: (Name des Teilnehmers) / Hofinga
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
26. Oktober
Am 1. November…
…um
11 Uhr wird das Wattfenster am Strand von Norddeich eröffnet.
Dann sind auch…
…die
Meeresterrassen endlich für die Öffentlichkeit zugänglich.
Zwei weitere kleine
Baustellen…
…daneben
sind noch nicht ganz abgeschlossen.
Die Drainage…
…auf
der neuen Sandfläche muss noch gelegt werden, sowie Wasser – und Stromleitungen
zum Haus des Gastes.
Das hat jedoch…
…keinen
Einfluss auf die Eröffnung. Am Freitag ist die Promenade für alle zum Flanieren
da.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
23. Oktober
Es gibt noch zwei
Plätze für folgenden Lehrgang:
Am 23. Und 24. November
findet auf dem Reiterhof Zimmer in Leer ein Dressurlehrgang
mit Jennifer Herzog statt.
Als internationale
Dressurtrainerin bietet Jennifer Herzog deutschlandweit ein- oder
mehrtägige Dressurlehrgänge
an. Durch umfangreiche Turnierteilnahme in Österreich,
Deutschland und Spanien,
sowie der Zusammenarbeit mit mehreren Olympiareitern, konnte
sie bereits über 20 Jahre
Berufserfahrung sammeln.
Obwohl das Hauptaugenmerk auf
der Dressur liegt, sind alle Disziplinen herzlich
willkommen. Jeder nimmt etwas
aus dem Lehrgang mit, egal ob Spring- , Vielseitigkeitsoder
Freizeitreiter. Auch Friesen,
Haflinger und PREs sind gerne gesehen. Unterrichtet wird
unabhängig des
Ausbildungsstandes, jeder wird dort abgeholt wo er sich in dem Moment
befindet.
Geplant ist pro Tag eine
Intensiv-Einheit á 45-60 Minuten / Teilnehmer, in welcher der
Fokus auf die Wünsche des
Reiters abgestimmt wird.
So können mögliche Inhalte
einer Stunde beispielsweise die Arbeit an bestimmten
Lektionen oder Problemen,
Stangen- oder Cavalettiarbeit, Sitzschulung oder die
Turniervorbereitung sein. Im
Anschluss steht Jennifer gerne für Fragen und theoretische
Analysen zur Verfügung. Es
besteht auch die Möglichkeit nur einen Tag teilzunehmen.
Informationen zu Jennifer
Herzog unter: www.jh-dressurausbildung.de
Kosten: 120€ / Wochenende + 20€ Anlagennutzung / Wochenende
Ort: Freizeitreiterhof Zimmer, Siebenberge 107, 26789 Leer
Bitte die Teilnahmegebühr zum
Zeitpunkt der Anmeldung überweisen.
Anmeldeschluss ist der
17.11.19
Reservierung und Bestätigung
erfolgt nach Zahlungseingang.
Bei Nichtteilnahme erfolgt
keine Rückerstattung, es kann jedoch ein Ersatzreiter teilnehmen.
Anmeldung bei:
Lea Schölles
l.schoelles@t-online.de
01713678053
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
21. Oktober
Ein aggressiver Pliz…
…hat
die Eschen befallen.
Dieser Pilz…
…heißt
Eschenstengelbecherchen oder auch Eschenwelke und
befällt die Knospen der Bäume, so dass die Triebe vom Wipfel bis nach unten
herab langsam absterben.
Schon …
…ab
Mitte Juli ist ein verstärktes Abfallen der Blätter und lichte Kronen zu
beobachten.
Es handelt sich…
…um
eine chronische Krankheit, in deren Verlauf die Bäume infolge der Symptome
geschwächt sind.
Eine Lösung…
…gegen
das Eschensterben ist nicht in Sicht.
Der Eschenbestand…
…auf
meiner Hofwiese ist noch gesund – fragt sich nur, wie
lange noch…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
20. Oktober
Nicht so einfach…
…alle
Reitschülerinnen in dieser zweiten Ferienwoche von NRW zu berücksichtigen.
Es stehen…
…nur
Tachier und Picasso zur Verfügung.
Lux lahmt seit …
…längerem,
er hat ein Hufgeschwür oberhalb des Hufes.
Alle…
…sind
sehr betroffen und haben großes Verständnis.
Das tröstet mich,…
…trotzdem
hoffe ich auf eine baldige Besserung von Lux, denn er ist einfach
unentbehrlich.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
19. Oktober
Schokolade…
…wird
mit einem Frachtensegler emissionsfrei aus der Karibik bis nach Europa
gebracht.
Die nach
biologischen…
…Richtlinien
angebauten Kakaobohnen wurden in Santo Domingo geladen und nach Amsterdam
gesegelt.
Eine kleine…
…Schokoladen
Manufaktur verarbeitet die Bohnen dann in feinste Tafeln, die zweimal im Jahr
bei der sogenannten „Schokofahrt“ dezentral über ganz Europa verteilt werden.
Ein Segler…
…bringt
dann die süße Fracht von Amsterdam nach Norderney.
Die Mitarbeiter…
..des
Watt Welten Besucherzentrums unternahmen am Dienstag mit dem Abendniedrigwasser
per Kanu eine Fahrt nach Norderney, um die bestellten 100 Tafeln Schokoladen
abzuholen.
Nun kann man…
…eine
Tafel Schokolade für fünf Euro im Watt Welten Besucherzentrum kaufen, die
vollkommen emissionsfrei 7527 Kilometer hinter sich hat.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
18. Oktober
Es gibt…
…immer
noch sehr viele Anfragen von Gästen, die reiten möchten.
Viele…
…gute
Reiter ab dem Niveau der Klasse E melden sich bei mir.
Daher suche ich…
…ein
gut ausgebildetes Pferd, - nicht nur um den Bedarf decken zu können, sondern
auch um mal zu zweit ausreiten zu können, oder nach Norderney zu fahren.
Picasso und Lux
bleiben,
denn
sie werden ebenfalls öfter eingesetzt für Kinder unter zehn Jahren. Besonders
Picasso ist sehr rittig geworden.
So kann ich…
…weiterhin
in der Ausbildung tätig bleiben mit meiner kleinen Herde.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
17. Oktober
Herbstzeit…
…ist
Arbeitszeit – es ist immer wieder dasselbe.
Bei dem
zeitweitweise…
…noch
wunderschönem Sommerwetter konnte ich ganz entspannt das Boot kranen, die
Gartenmöbel ins Winterlager bringen und vor allem Blätter fegen.
Nach langer Zeit…
…genieße
ich es, meine Pferde in der Halle bewegen zu können.
Natürlich…
…erinnere
ich mich gern an die Zeit auf Honnewarf – aber nun
habe ich mich bezüglich Pferdehaltung bedeutend verbessert.
NRW…
…ist
da, und es gibt viele Anfragen zum Reiten.
Etliche Absagen…
…muss
ich erteilen, aber auch hier wird etwas
ändern. Ich bin auf der Suche nach einem gut ausgebildeten Pferd.
Und warum…
…noch
ein Pferd? Dazu morgen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
14. Oktober
Der Bezirksverband…
…der
Pferdesportvereine Ostfriesland lädt am
25. Oktober 2019 um 19.30 Uhr alle Mitgliedsvereine zu seiner alljährlichen
Sportlerehrung und Turnirrabsprache für das Jahr 2020 in der Gaststätte De
Wall, Postweg 69, 26629 Großefehn – Holtrop, 04943 –
912913, ein.
Tagesordnung:
1.
Eröffnung
und Begrüßung
2.
Sportlerehrung
3.
Aktuelles
aus dem PSVWE
4.
Vortrag:
„Nach der Saison ist vor der Saison – Schritt für Schritt Trag – und Schubkraft
entwickeln.“
5.
Besprechung
der Turnier – Termine 2020
6.
Sonstiges,
Wünsche und Anregungen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
12. Oktober
„Beesten“…
…sind
die Namensgeber des Norder Beestmarktes.
Dazu…
…eine
kurze Erklärung: Kuhkälber heißen mit einem Jahr „Enter“, sind sie zwei Jahre
alt, „Twenter“. Mit drei Jahren sind sie „Beesten“
und geschlechtsreif. Nach der Sommerweide wurden sie dann auf dem Beestmarkt verkauft.
Haben…
…sie
ihr erstes Kalb geboren, nennt man sie „Färsen“ und danach beginnt für sie das
„Kuhleben“.
So habe ich es …
…als
Kind von meinem Vater gelernt.
Somit kehrt…
…nach
20 Jahren wieder das Rind zurück auf den Beestmarkt.
Zusätzlich…
…gibt
es mehrere Vorführungen verschiedenster Tiere.
In sieben Zelten…
…werden
Kleintiere ausgestellt.
Ergänzt…
…wird
der Beestmarkt durch eine Land – und Gartenschau am
19. Ojktober.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
11. Oktober
Zu einem…
…E-Mobilitäts-Tag
laden die AG Reederei Frisia und die Stadtwerke
Norden am 13. Oktober von 11 bis 17 Uhr ein.
Auf dem
Parkplatzgelände P 3…
…der
Frisia in Norddeich stellen verschiedene lokale
Autohäuser ihre E – Fahrzeuge aus.
Auch Fahrräder und
Roller…
…mit
Elektroantrieb können für eine Probefahrt genutzt werden.
Dieser Tag…
…ist
bewusst gewählt worden, da einige Bundesländer Herbstferien haben.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
9. Oktober
In Kooperation mit dem PSVWE bietet der KRV Leer und der BVO auf
dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
eine Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport an!
Ina Tapken – Lehrbeauftragte des PSVWE – kommt zum Thema:
„Vorbereitung und Hinführung zu höheren Dressurlektionen wie z.B. Kurzkehrt, Versammlung,
einfache Wechsel“
·
Eine sinnvolle Gymnastizierung ist für Pferde wichtig …..
es werden Wege zur Ausführung der Lektionen gezeigt.
·
Es kann schnell mal zu
Problemen und Missverständnissen kommen! Es werden Hilfen und Einwirkung zur
möglichen Lösung erarbeitet.
·
In dieser Fortbildung
bringen wir gerne eure Wünsche mit ein. Bei Bedarf teilt uns bitte bis zum
25.10.2019 mit, welche Themen für den Anfängerbereich (höchstens bis Klasse A)
erarbeitet werden sollen.
·
Termin: 04.11. und
06.11.2019
·
2 Abende jeweils von 18.30
– ca. 22.00 Uhr
·
Freizeitreiterhof A.
Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer (bei Anreise mit dem Navigationssystem „Feldstr.
201“ eingeben. Dann steht man direkt
vor unserer Einfahrt)
· 5 LE zur Lizenzverlängerung werden angerechnet, aber nur bei
Teilnahme beider Abende
· Kosten: 20,- € in bar
·
Anmeldung: anne.zimmer@ewetel.net
·
Begrenzte Teilnehmerzahl
·
Anmeldeschluss: 25.10.2019
·
Rückfragen: 0172 – 68 99 739
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
8. Oktober
Die
tragenden Säulen…
… jeden
Vereins sind die Übungsleiter!
Damit wir auch in Zukunft unsere Angebote von
qualifizierten Übungsleitern begleitet werden, brauchen wir
"Nachwuchs".
Aus diesem Grund veranstalten wir einen Informationsabend
beim SV Dornum:
Wann: Dienstag, 22.10.19 um 19.00 Uhr
Wo: Vereinsheim des Sportvereins Dornum,
Am Sportplatz 6, 26553 Dornum
Wer: Tomke Schulte,
Sportreferentin Handlungsfeld Bildung und Imke Goudschaal,
ehrenamtliche Sprecherin des Handlungsfeld Bildung in der Sportregion
Ostfriesland
Was: Informationen über …
- den
Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz,
-
Inhalte der Ausbildung,
-
Termine in 2020
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Interessierte Mitglieder
in Euren Sparten motiviert an diesem Infoabend teilzunehmen.
Oktober
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
7. Oktober
Der Flohmarkt…
…des
RuF Westerende, der am
Sonntag, dem 13. Oktober stattfinden sollte,
fällt
aus.
Die Weiden,
die
als Parkplätze genutzt werden sollten, stehen unter Wasser.
Ob es einen…
…anderen
Termin geben wird, ist noch nicht bekannt.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
6. Oktober
Nun beginnt…
…die
Winterzeit nach einem wunderschönen Sommer.
Tachier und Fee…
…werden
regelmäßig von mir geritten.
Picasso und Lux…
…werden
immer wieder zum Shettyreiten eingesetzt.
Alle vier…
…durften
einen langen Weidesommer genießen, aber nun muss wieder gearbeitet werden.
Bei den
hervorragenden Bedingungen…
…macht
die Arbeit richtig Freude….
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
.
|
Wir hoffen, euch motiviert zu haben und freuen uns über eure
Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Olav Görnert-Thy
Kreissportbund Aurich e. V.
Große Neustr. 12
26506 Norden
Telefon: 04931-9300491
Fax:
04931-9300497
Email: info@ksb-aurich.de
Internet: www.ksb-aurich.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
26. August
Reiten bei Sonja in
Norden auf drei gut ausgebildeten Pferden
Reiten, Dauer ca. 40 Minuten
:
Je nach Leistungsstand und
nach Wunsch wird geritten, longiert oder geführt.
Biete Fortgeschrittenen bis
zur Dressur Kl. A/L Unterricht.
Es dürfen auch kleine Sprünge
genommen werden.
Kosten: 25,00 €.
Kinderbetreuung:
Wenn Sie z. B. mal einen
Nachmittag etwas vorhaben, können Sie Ihr Kind gerne um 15.00 zu mir bringen.
Bis 18.00 übernehme ich die Aufsicht, erläutere die Tätigkeiten rund um das
Pferd. Dazu gehören die Bereiche Pflege, Fütterung, Umgang und alles was dazu
gehört. Ebenso kann in dieser Zeit auch eine Reiteinheit genommen werden.
Ihrem Kind wird Verantwortung
und umsichtiges Handeln näher gebracht.
Kosten: 60,00 €.
Dies kann nur bei gutem
Wetter stattfinden, da keine Halle vorhanden ist.
Höchstteilnehmerzahl: 3
Wochenende nach Absprache,
ansonsten nachmittags ab 15.00 bis 18.00.
Termine vereinbaren Sie bitte
telefonisch mit mir.
Tel: 0173-1620157 ab 13.30 in der Woche.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
23. August
Die nächsten Infos ab
Montagabend
Nun…
…haben
es auch die Hühner geschafft, in der Nähe der Hütte zu bleiben, denn Honnewarf ist verkauft.
Die kleinen…
…Zwerghühner
sind einfach zu niedlich und ich habe viel Freude an ihnen.
Das andere Huhn…
…hat
inzwischen ein gutes Sozialverhalten entwickelt. Immer wenn ich komme, rennt es
gleich zur Zwerghuhnfamilie, um ihnen mitzuteilen:
Jetzt gibt es Futter. Und schon sind sie alle da.
Nur noch…
…auf
Rang zwei sind die deutschen Springreiter in Rotterdam.
Belgien…
…führt
den ersten Platz zur Zeit.
Der Countdown läuft!
Bis zum 31.08.2019 haben Sie noch Zeit, Ihr
Bewerbungsvideo für den Förderpreis der Nachwuchsarbeit in Reitvereinen,
einzusenden.
2. Förderpreis der GVO Versicherung Oldenburg für
ausgezeichnete Nachwuchsarbeit im Reitsport
Sehr geehrte Damen und Herren,
als landwirtschaftlicher Spezialversicherer ist die GVO
Versicherung seit Beginn mit dem Reitsport verbunden.
Die langjährige Förderung der Mannschaftsküren beim AGRAVIS
Cup in Oldenburg und der im letzten Jahr, mit großem Erfolg gestartete GVO
Förderpreis für die Nachwuchsarbeit im Reitsport hat uns dazu bewogen, auch in
diesem Jahr die Serie fortzusetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich
jetzt mit einem kreativen und aussagekräftigen Video.
Die drei Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit
erhalten attraktive Geldprämien.
Unsere Jury besteht neben uns aus Vertretern des Reitsports,
der Wirtschaft und Presse.
Schicken Sie einfach bis zum 31.08.2019 Ihr
Bewerbungsvideo zusammen mit Ihren Daten und den Vereinsdaten per E-Mail an janita.janssen@g-v-o.de.
Weitere interessante Informationen finden Sie auch unter:
https://g-v-o.de/foerderpreis/.
Um Ihren Vereinsmitgliedern den Förderpreis
vorzustellen, können Sie gerne unser Video teilen:
https://www.youtube.com/watch?v=bDkEu7EVxm4.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung um den Förderpreis
versichern Sie, dass die Erziehungsberechtigten der Kinder eingehend über die
Aktion informiert wurden und im Fall einer Preisverleihung das zur Verfügung
gestellte Bildmaterial veröffentlicht werden darf.
Information zum Datenschutz
Die der GVO Versicherung Oldenburg zur Verfügung gestellten
Bild- und Videodaten werden der Jury vorgestellt und nicht an Dritte
weitergegeben. Bildmaterial, das während etwaiger Siegerehrungen aufgenommen
wird, bleibt im Besitz der GVO und kann bei Bedarf für Werbezwecke genutzt
werden.
Eine Weitergabe der Adressdaten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nicht. Ausgenommen davon ist die Weitergabe einzelner Kontakte an
Medienvertreter zum Zwecke der Berichterstattung im Zusammenhang mit dem
Wettbewerb. Dabei können Name, Wohnort und Verein genannt werden. Mit der
Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, diese Ausführung zum
Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit besten Grüßen aus Oldenburg
GVO Versicherung
Gernold Lengert
i.A. Janita Janßen
Vorstandsvorsitzender
Mit besten Grüßen aus Oldenburg
Ihre GVO Versicherung
i. A. Janita Janßen
Osterstraße 15
26122 Oldenburg
Tel.: +49 (441) 9236-144
Fax: +49 (441) 9236-5144
E-Mail: Janita.Janssen@g-v-o.de
Homepage: www.g-v-o.de
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
22. August
Nun habe ich…
…ein
ganz schlechtes Gewissen, solange nichts geschrieben zu haben – aber irgendwie
bin ich in Urlaubsstimmung…
Den deutschen
Springreitern…
…ist
ein erstklassiker Start bei den Europameisterschaften
in Rotterdam gelungen.
Das Quartett…
…um
Simone Blum liegt nach dem Zeitspringen am Mittwoch auf Platz eins. Auf den
Plätzen zwei und drei liegen Frankreich und Schweden.
Christian Ahlmann…
…war
mit Climtrexo bester deutscher Starter und liegt in
der Einzelwertung auf Rang vier.
Noch …
…ist
nichts entschieden, aber unsere Nation hat anfangs einen großen Auftritt
gemacht…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
15. August
Klimanotstand
Hundert
Tage nach der Ausrufung des Klimanotstands haben sich bundesweit viele Städte
angeschlossen – und teils weitreichende Umweltschutzmaßnahmen angeschoben.
Dazu…
…zählen
der Umbau von Autospuren zu Radwegen, höhere Parkgebühren in den Innenstädten,
klimaneutrale Gebäude sowie mehr Solaranlagen und das Pflanzen zusätzlicher
Bäume.
Erst kürzlich…
…hatte
der Weltklimarat IPCC in einem Sonderbericht festgestellt, dass der weltweite
Temperaturanstieg über den Landflächen bereits bei 1,53 Grad liegt.
Die 16 – jährige
Greta Thumberg…
…
aus Schweden segelt mit ihrem Vater und einem Oldenburger und dessen Freund aus
Monaco über den Atlantik, um ihre Botschaft „Friday for Future“ auch in Übersee zu verkünden. Sie hat sich für
ein Jahr von der Schule freistellen lassen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
14. August
Der Fahr – und
Reitverein Timmel…
…lädt
vom 16. bis zum 18. August zum großen Sommerturnier ein.
Die Veranstaltung…
…wird
auf dem Gelände des RTC Großefehn ausgetragen.
Von Freitag…
…bis
Sonntag finden insgesamt 39 Prüfungen im Dressur – und Springreiten statt.
Alle aktiven
Landwirte…
…aus
Timmel haben für den „Großen Preis von Timmel“, ein S – Springen mit Stechen, zusammengelegt.
Früher…
…fanden
die Turniere auf den Pferden statt, die auch in der Landwirtschaft eingesetzt
wurden.
Daher gibt es…
…eine
natürliche Verbindung zwischen Landwirtschaft und Reiterei, die wieder
aufgelebt werden soll.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
13. August
Endlich…
…mal
ein Regen, der – hoffentlich dafür sorgt – dass die Natur wieder auftanken
kann.
Die Basis…
…für
den Erfolg im Springreiten liegt im richtigen und vielseitigen Training von
Pferde und Reiter.
Die DVD …
…“
Springausbildung für Pferde und Reiter“ bietet umfassendes und praktisches
Trainingswissen für alle Ausbilder und Springreiter.
Zeitlupenstudien…
…und
exakte Angaben von Abständen helfen das gezeigte Wissen im alltäglichem
Training umzusetzen.
Ausgehend…
…von
den notwendigen Voraussetzungen bei Pferd und Reiter werden wichtige
dressurmäßige Lektionen vorgestellt, die für die Arbeit eines Springpferdes
förderlich sind.
Im Film zu sehen…
…ist
das Springen von Trainingsparcours, immer nach dem Motto: Aus der Praxis – für
die Praxis.
Die
DVD „Springausbildung für Reiter und Pferd“ kostet 39,90 Euro und ist über den FNverlag zu beziehen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
12. August
Im Galopp
Schon toll,
was
dem Rouletto alles geboten wird in Dortmund.
Am liebsten…
…reitet
ihn Greta ohne Sattel und - wie man auf
dem obigen Bild sieht – richtig gut und sehr sicher.
Man erkennt…
…ihn
fast nicht wieder: er ist durch und durch gestylt mit einem muskulösen Körper.
Kein Wunder, denn er wird täglich bewegt.
Das hätte…
…ich
nie leisten können, immerhin sind Ann – Britt, Daphne und Greta inzwischen sehr
gute Reiterinnen.
Die ganze Familie…
…liebt
Rouletto.
Und Rouletto?
Für
ihn ist es das absolute Paradies!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
8. August
Die nächsten Infos
erst wieder am Montag.
Sonja…
…aus
Norden möchte gerne Reitunterricht für Anfänger geben. Bei Interesse freut sie
sich über einen Anruf: 0173 1620157
Am Wochenende…
…richtet
der PSVWE ein Vielseitigkeitsturnier der
Klassen E bis L in Vechta aus. Die Geländestrecke könnt ihr euch per Video
ansehen unter www.psvwe.de
Eine Zuchtschau der
Friesenpferde…
…mit
einem Schauprogramm gibt es am Sonntag, dem 11. August ab 9.00 Uhr im
Reitsportzentrum Großefehn zu sehen. Der Eintritt ist frei. www.mein-dfz.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
7. August
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang übersende ich Ihnen die Ausschreibung nebst
Bewerbungsformular für den diesjährigen Förderpreis 2019 unter dem Motto „Together for our future“
mit dem Themenschwerpunkt: Klima- und Umweltschutz.
Die Jugendarbeit hat für den Landkreis Aurich seit
jeher einen hohen Stellenwert. Neben den eigenen Angeboten wie Zelt- und
Winterfreizeiten auf Norderney und in Steibis
unterstützt das Amt für Kinder, Jugend und Familie im Rahmen der
Förderrichtlichtlinien Vereine, Verbände und Kommunen im Landkreises Aurich.
Seit dem Jahr 2016 ist hier eine weitere Fördermöglichkeit hinzugekommen: Der
Förderpreis für gute Jugendarbeit.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie lobt damit eine
themenbezogene Förderung mit einem Gesamtbetrag von 3000,- Euro aus.
Hinweise zur Bewerbung sind der Anlage zu entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrage
Werner Voß
Kreisjugendpfleger/ Kreisjugendschützer
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kinder- und Jugendförderung
Fischteichweg 7-13
26603 Aurich
Zimmer- Nr.: 2.042
Tel. 04941 - 16 5435
Fax. 04941 - 16 5199
E-Mail: wvoss@landkreis-aurich.de
Internet: www.landkreis-aurich.de
Anm.: Bei Interesse bitte die Internetseite öffnen
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
6. August
Es ist lange her…
…als
ich das letzte Mal in dieser Jahreszeit auf einem Stoppelfeld geritten bin.
Gestern…
…war
es wieder möglich.
Natürlich…
…wollte
Tachier nicht vom Hof weg. Also absteigen, führen und
wieder aufsteigen.
Geht doch…
…Tachier, - aber man kennt ihn ja…
Heute…
…geht
es noch einmal aufs Stoppelfeld – wer weiß, wie lange die Felder noch so liegen
bleiben.
Dieser Sommer…
…ist
etwas ganz Besonderes. Nach dem für mich – frustrierendem Frühjahr – bin ich in eine völlig andere Welt
geraten: In ein Paradies!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5. August
War schon der Sommer
2018…
…heiß
und trocken, so scheint dieser Sommer sich noch schlimmer zu entwickeln.
Inzwischen…
…bin
ich sehr froh, keine Verantwortung mehr für den eigenen Pferdestall zu haben.
Das Futter…
…wird
immer teurer und ist unter Umständen schwieriger zu beschaffen. Das war schon
im letzten Jahr meine Sorge.
Meine restlichen…
…Vierbeiner
sind total glücklich und ich genieße in vollen Zügen die viele Freizeit.
Nach Jahren…
…konnte
ich volle drei Tage auf Norderney verbringen. Es ist erstaunlich, dass die
Insel nach dieser langen Trockenheit so grün ist.
Allerdings…
…hat
nicht nur die Insel, sondern auch Honnewarf von dem
heftigen Regen in der letzten Woche profitiert.
Viele andere Orte…
…blieben
trocken, so auch Norddeich.
Wir werden…
…uns
an die extremen Wetterveränderungen gewöhnen müssen…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
02. August
Die nächsten Infos am
Montag
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
01. August
...und wieder muss
ein Reitstall schließen…
Der
erste Tag unserer Kinderfreizeit ist schon vorüber und wir hatten mal wieder
eine Menge Spaß mit den Kindern 😊
Einige von euch haben es ja leider schon mitbekommen. Unser Bauer hat seine
Drohung am heutigen Tage leider, leider wahr gemacht und uns die Kündigung für
die gesamte Reitanlage überreicht. Somit nimmt er uns die Grundlage für unsere Aktivitäten mit den
Kindern. Ich schaffe es fast nicht es aufzuschreiben aber der Reitunterricht
wird nur noch bis Mitte/Ende September stattfinden können. Auch die
Ferienfreizeit wird definitiv die Letzte sein. Wir, die gesamte Familie sind am Boden zerstört und es zerreißt uns
das Herz, die Kinderstunden aufgeben zu müssen, aber hier an diesem Punkt sind
uns die Hände gebunden. Wir haben wirklich alles versucht und sind sinnbildlich
auf Knien zum Bauern gekrochen um das Ruder noch rumzureißen aber leider ist es
so, dass es den Verpächter überhaupt nicht interessiert, wie es uns und vor
allem den Kindern damit geht!
Wir haben unsere gesamte Kraft, viel Geld aber noch viel mehr Herzblut in diese
Sache gesteckt und haben es tausendfach von unseren Kindern und Eltern
zurückbekommen, vielen herzlichen Dank dafür und auch vielen Dank für eure
Treue und euer Engagement.
Leider endet unsere gemeinsame Zeit schon sehr bald. Wir hoffen wirklich sehr,
dass wir trotzdem ab und an hören, wie es euch und den Kindern geht und wir
drücken euch ganz fest die Daumen, dass ihr einen tollen Hof findet auf dem
eure Kinder ihrem geliebten Hobby nachgehen können.
Wir werden euch ALLE schrecklich vermissen!
Grundsätzlich ging es darum, dass wir den Verpächter seit 2016 gebeten haben,
sich um die Beseitigung der Eichenprozessionsspinner zu kümmern. In diesem Jahr
sind viele Kinder, Erwachsene und Tiere dadurch krank geworden. Deshalb haben
wir ihn nochmals schriftlich aufgefordert, etwas zu unternehmen, woraufhin er
uns sehr erbost mündlich gekündigt hat. Nach vielen Diskussionen, ich bin viele
Kompromisse eingegangen, kam gestern die schriftliche Kündigung. Er sagte mir,
dass er neue Pächter hätte, die auch noch viel mehr bezahlen würden und kein
Problem mit den EPS hätten. Das Ganze ist eigentlich ein Fall für die Presse,!! So eine Grausamkeit, auch seinen eigenen Kindern
gegenüber, denn auch die sind so gerne bei uns, ist unbeschreiblich
schrecklich. Es geht ihm wohl nur ums Geld. Dort bleiben können und wollen wir
auch nicht mehr und die Kraft, etwas Neues aufzubauen, haben wir nicht. Somit
müssen wir uns von den Kindern und Einstallern, die
alle auch unsere Freunde sind, schweren Herzens trennen. Gruß Tina und Familie
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
31. Juli
„Aus gesundheitlichen
Gründen…
…müssen
wir schweren Herzens unseren Reitbetrieb schließen“.
Am Samstag,...
…dem
03.08 und Sonntag, dem 04.08. von 11 – 17 Uhr bieten wir ca. 20 Ponys und
Pferde mit Zubehör günstig an. (Keine Händler)
Zusätzlich…
…sind
viele Reitsportartikel, Sättel. Geschirre, Decken, Reithosen usw. zu erwerben.
Pony – und Pferdehof
Wilkens,
Emdener
Straße. 148, 26871 Papenburg – Aschendorf, 0162 – 1055923
Heute…
…
im Mini - Markt Nordwest
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
30. Juli
Es ist immer …
…wieder
erstaunlich zu sehen, wie interessant, kreativ und zweckmäßig alte Gebäude neu
gestaltet werden.
So auch …
…die
Gastronomie der „Oase“ auf Norderney in der Nähe meines Campingplatzes.
Eine ansprechende…
…Speisekarte
und junge nette Mitarbeiter sind sehr um das Wohl der Gäste bemüht.
Vor Jahrzehnten…
…noch
stand hier eine Baracke – und dazwischen liegen Welten.
Es lohnt sich,
die
ca.acht Kilometer vom Fähranleger zur „Oase“ - am besten mit dem Rad – zu fahren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
29. Juli
Inge und Greta…
…haben
sich angemeldet.
Allerdings…
…diesmal
in einer besonderen Form.
Mit einem kleinen
Flugzeug…
…starten
sie von Borkum aus über Juist und Norderney bis Baltrum.
Ich stehe…
…auf
der Düne und winke ihnen mit dem Handtuch zu. Aber sie sehen mich nicht, alles
geht zu schnell.
Sie machen…
…noch
einen kleinen Abstecher nach Honnewarf – und weg sind
sie.
Aber über…
…WatsApp werde ich ständig informiert.
Über den Wolken…
…muss
die Freiheit grenzenlos sein…und die Inselkette aus der Luft zu erleben, ist
etwas ganz Besonderes. Das habe ich selber auch schon erlebt…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
27. Juli
Total versehen…
…habe
ich mich mit der EM in Westerstede.
Dieses Ereignis…
…findet
erst in der nächsten Woche statt.
Diese Hitze….
…ist
gewöhnungsbedürftig.
Die höchsten
Temperaturen…
…wurden
mit 42 Grad im Emsland gemessen.
Das hat es in
Deutschland…
…noch
nie gegeben.
Nach langer Zeit…
…werde
ich dieses Wochenende mal wieder auf Norderney verbringen…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
24. Juli
Morgen…
…beginnen
die Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Westerstede, mit der
Dressur.
Freitag…
…findet
das Springen statt, am Samstag die Vielseitigkeit und am Sonntag gibt es ein
Showprogramm.
Plane,…
…am
Samstag hinzufahren, denn eine EM in unserer Nähe wird es so schnell sicher
nicht wieder geben…
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
19. Juli
Sie ist die
erfolgreichste…
…Reiterin
der Welt: Isabell Werth.
Ihre Pferde…
…bildet
sie selber aus im heimischen Rheinberg.
Sechs goldene…
…
und vier silberne Medaillen bei den Olympischen Spielen. Sowie 17 goldene EM –
Medaillen hat sie sich in den letzten 30 Jahren erkämpft.
Am Sonntag…
…feiert
Isabell Werth ihren 50. Geburtstag beim größten Turnier der Welt – in Aachen.
Es dürfte nicht…
…ihr
letzter großer CHio – Auftritt sein, denn ans
Aufhören hört sie noch lange nicht….
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
18. Juli
Sie wachsen…
…und
gedeihen, die drei kleinen Küken.
Es ist eine Freude…
…ihnen
zuzusehen – immer in Bewegung und auf Nahrungssuche.
Das erste Huhn,
welches
nun schon drei Jahre auf Honnewarf ist, hat sich vom
Leben verabschiedet.
Nun…
…sind
es noch ein großes Huhn und fünf Zwerghühner. Und das reicht.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
16. Juli
Nur alle zwei Jahre…
…
wird die ländliche Europameisterschaft der Vielseitigkeit ausgetragen. Und
dieses Mal hat der Ammerländer Reitclub
aus Westerstede den Zuschlag bekommen.
Von Mittwoch, 31.
Juli,…
….
bis Sonntag, 4. August, kommen somit rund 150 Reiter aus bis zu zwölf Nationen
auf die Reitanlage am Schloßweg in Fikensolt. Guter Sport und internationales Flair stehen auf
dem Programm.
Ausgerichtet …
…wird
im Zuge dieser Meisterschaft ein European Cup CCI3*-S (früher CIC 2*). Jeweils
sechs Reiter der teilnehmenden zwölf Nationen bestreiten hierbei eine
gemeinsame Mannschaftsdressur und beginnen danach mit den Einzeldressuren, dem
Geländeritt und dem Springen.
Deutschland als Ausrichter…
…
darf mit dem doppelten Kontingent an Reitern an den Start gehen.
Karten
unter info@ammerlaender-reitclub.de
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
15. Juli
Ein Pferd…
…ist
gestern wegen eines anderen Verkehrsunfalls auf der Autobahn A 31 zwischen der
Anschlussstelle Veenhusen und dem Autobahndreieck
Leer aus einem Pferdeanhänger ausgebrochen und entfernte sich.
Während…
…die
Autobahnpolizei mit der Sicherung und Aufnahme des eigentlichen Unfalls
beschäftigt war, konnte der Halter sein Tier wieder einfangen.
Die Autobahn…
…musste
vorübergehend einseitig gesperrt werden.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
14. Juli
Nun,...
…da
es den Hof nicht mehr für uns gibt, wird unser Treffpunkt die Wiese sein.
Ich
nenne sie die „Wiesenhütte“. (Dieser Link ist noch nicht verknüpft!)
Die Hütte…
…ist
fertig und kann benutzt werden, nur beim Carport gibt es noch viel Arbeit.
Aber damit…
…lasse
ich mir Zeit, denn ich will diesen Sommer und vor allem meine wieder
gewonnene Freiheit genießen.
Da die anstrengende…
…Stallarbeit nicht mehr vorhanden ist, kann ich viel mit
dem E –Bike fahren.
Und vor allem:…
…Es
gibt keinen Zeitdruck und Verantwortungsstress mehr.
Vielleicht…
…wird
es mir ja irgendwann mal langweilig. Aber alles lässt sich im Leben ändern…
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
13. Juli
Die Reithalle des
Friesengestüts Brümmer in Bunderhee…
…wird
sich am 11. August in dem größten Konzertsaal Ostfrieslands verwandeln.
Die mit 100…
…jungen
Nachwuchsmusikern besetzte Norddeutsche Philharmonie wird dort mit dem Leiter
des künstlerischen Festivals Professor Kirschnereit,
das Abschlusskonzert des diesjährigen Sommers geben.
Der Reithallenboden…
…wird
für eine gute Akustik mit einem Holzboden ausgelegt.
Platz ist …
…für
1400 Zuschauer.
Von 14.30 Uhr bis
16.30 Uhr…
…findet
eine Vorführung der Friesenpferde statt.
Für das
Abschlusskonzert…
…gibt
es noch ein beschränktes Kontingent an Karten:
04941
– 179967 oder karten@ostfrtiesischelandschaft.de
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::